Impressum
Die Internetpräsentation www.bdkj-neckarsulm.de wurde erstellt und wird gepflegt vom BDKJ-Stadtverband Neckarsulm.
Postanschrift:
BDKJ-Stadtverband Neckarsulm
c/o Kath. Pfarramt St. Dionysius
Pfarrgasse 6
74172 Neckarsulm
Tel.: 07132 / 21 27
Fax: 07132 / 16 23 8
Der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm gehört zum BDKJ-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart. Er ist die untere Ebene des BDKJ in der Seelsorgeeinheit Neckarsulm und wird durch die BDKJ-Stadtleitung vertreten.
Verantwortliche Webmaster: Michael Keicher und Oliver Groß
Copyright
Das Layout, die Bilder und Grafiken sowie die Texte dieser Internetpräsentation sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte an der Vervielfältigung oder Verwendung des selbst gemachten Layouts, der selbst gemachten Bilder und Grafiken sowie Texten dieser Internetpräsentation behält sich der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm vor.
Sollten Sie Ihr Copyright durch ein in dieser Internetpräsentation verwendetes Objekt verletzt sehen, beachten Sie bitte den Punkt "Schutzrechtverletzung" im Haftungsausschluss.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Internetauftritts
Der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm bemüht sich, die Internetpräsentation www.bdkj-neckarsulm.de aktuell und inhaltlich richtig zu gestalten. Trotzdem können Fehler auftreten. Der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm übernimmt daher keine Gewähr und Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit der in dieser Internetpräsentation bereitgestellten Informationen, es sei denn die Fehler wurden nachweislich vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet. Dies bezieht sich auch auf Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieser Internetpräsentation verursacht wurden. Der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm behält es sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Externe Verweise und Links
Diese Internetpräsentation ist durch Querverweise ("Links") mit von anderen Anbietern betriebenen Homepages verknüpft. In der Regel öffnen diese Homepages in einem neuen Fenster der Browser. Bei der erstmaligen Verknüpfung haben wir die fremden Inhalte gesichtet. Bei Links handelt es sich allerdings um "dynamische" Verweise, d.h. die fremden Homepages können u.a. geändert worden sein, ohne dass wir hiervon Kenntniss haben. Der BDKJ-Stadtverband Neckarsulm hat überdies auf den Inhalt, die Gestaltung und Aktualisierung dieser Homepages keinen Einfluss. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle zum Zeitpunkt der Linksetzung übernehmen wir keine Haftung und Verantwortung für die Inhalte verlinkter Internetseiten und distanzieren uns von diesen fremden Inhalten. Für die Inhalte dieser Seiten und ihre Richtigkeit sind deren Betreiber verantwortlich.
3. Schutzrechtverletzung
Falls Sie vermuten, dass durch diese Internetpräsentation eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend telefonisch und schriftlich dem BDKJ-Stadtverband Neckarsulm mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann.
Bitte beachten Sie:
Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den BDKJ-Stadtverband
Neckarsulm kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder
mutmaßlichen Willen!
4. Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist Teil der Internetpräsentation www.bdkj-neckarsulm.de. Sofern Formulierungen oder Textteile der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile davon unberührt.
Datenschutz
Beim Zugriff auf die allgemeinen Informationen der Internetpräsentation www.bdkj-neckarsulm.de werden Informationen über Nutzerzugriffe zu statistischen Zwecken ausschließlich anonymisiert in Protokolldateien gespeichert. Erfasst werden dabei die Tatsache des Zugriffs, der aufrufende Rechner (IP-Adresse inklusive Informationen über den verwendeten Browser etc.), sowie das aufgerufene Dokument. Es werden keine Einzelnutzerprofile erstellt, auch nichtpseudonymisiert. Cookies werden nicht gesetzt.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums, Gästebuchs sowie verglichbarer Angaben veröffentlichten Kontakte wie Postanschrift, Telefon- und Faxnummern sowie eMail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.